Ein Umweltproblem, das oft unterschätzt wird, ist der Verkehrslärm. Dabei sind in Deutschland viele Menschen aufgrund hoher Lärmbelastungen durch den Straßen-, Schienen- und Luftverkehr in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt und in ihrer Gesundheit gefährdet. Aus Sicht des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU) sind daher dringend weitere Maßnahmen zum Schutz vor Verkehrslärm erforderlich. Insbesondere sollten die Rahmenbedingungen zur Umsetzung der europäischen Umgebungslärmrichtlinie verbessert werden. Dieser Aufsatz fasst das Kapitel des Umweltgutachtens 2020 „Weniger Verkehrslärm für mehr Gesundheit und Lebensqualität“ zusammen, welches am 14. Mai 2020 veröffentlicht wurde.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2020.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-08-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.