Der Aufsatz untersucht anhand von Feinstaubmessdaten (Fraktionen PM10 und PM2.5) der Jahre 2006 bis 2008, welche Anforderungen an den Immissionsschutz in Deutschland durch die europäischen Regelungen der neuen Luftqualitätsrichtlinie 2008/50/EG gestellt werden. Die Jahresmittel der Feinstaubfraktionen PM10 und PM2.5 sind insbesondere an verkehrsbezogenen Messstationen eng miteinander korreliert. Es zeigt sich, dass die bestehenden Grenzwerte für die Feinstaubfraktion PM10 bis zum Jahr 2020 die schärferen Regelungen darstellen und damit den Verminderungsprozess der Feinstäube bestimmen. Das Ziel zur Verminderung der durchschnittlichen nationalen Exposition wird in Deutschland voraussichtlich bei 15 % liegen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2009.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-09-01 |
Seiten 112 - 116
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.