Der IPCC erarbeitet seit 2008 seinen fünften Sachstandsbericht. Im September 2013 wurde der erste Teil des Sachstandsberichts veröffentlicht. Eine Kernaussage ist, dass der Klimawandel voranschreitet. So ist unter anderem die Temperatur in der bodennahen Schicht der Atmosphäre gestiegen. Die Ozeane erwärmen sich, Eisschilde und Gletscher tauen und der Anstieg des Meeresspiegels schreitet voran. Einige der Winter der letzten Jahre hingegen wurden subjektiv in NRW als sehr kalt und schneereich empfunden. Vielfach wurde spekuliert, ob dies der Beginn einer zukünftigen Reihe besonders kalter schneereicher Winter sei und ob dies bereits mit dem Klimawandel in Verbindung zu bringen sei. Daher wurden die folgenden Fragestellungen untersucht:
1. Wie sind die Winter 2009 bis 2013 im langjährigen Kontext (Referenzperiode 1961 bis 1990) einzusortieren?
2. Zeigt sich ein Trend zu kälteren und/oder schneereicheren Wintern?
Aus den Untersuchungen ergab sich kein signifikanter Trend.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2014.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-05-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.