Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Auslegung des Begriffs der Pflegeanstalt nach Nr. 6.1 lit. f 3. Alt der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm). Einleitend wird aufgezeigt, welche Bedeutung dem Begriff der Pflegeanstalt im Immissionsschutzrecht zukommt. Sodann erfolgt die Auslegung des Begriffs nach Maßgabe der klassischen juristischen Auslegungskriterien. Dabei wird die neuere Rechtsprechung zur Auslegung des Begriffs dargestellt und kritisch hinterfragt. Danach sind nur solche Pflegeeinrichtungen Pflegeanstalten, die Kraft ihrer Ausdehnung einen bestimmten Bereich regelrecht dominieren und ihm ihren Stempel aufdrücken. Ein Fazit schließt den Beitrag ab.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2010.01.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7776 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-03-01 |
Seiten 30 - 33
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
