Verkehrliche Maßnahmen können zu einer Reduktion der Immissionsbelastungen beitragen und sind daher häufig Bestandteil von Luftreinhalteplänen. Die Wirkungen vieler solcher Maßnahmen sind mit Verkehrsmodellrechnungen abschätzbar und quantifizierbar. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für weiterführende Emissions- und Immissionsberechnungen. Im ersten Teil des nachfolgenden Beitrags wird dargestellt, welche Maßnahmen in Verkehrsmodellen abbildbar sind und wo die Grenzen der Modelle liegen. Darauf aufbauend wird im zweiten Teil des Beitrags auf die Wirkungen der Maßnahmen eingegangen. Diese wurden im Zuge verschiedener Projekte im Kontext der Luftreinhaltung von den Autoren untersucht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2021.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-08-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.