Sehr viele Baumaterialien sind quarzhaltig. Quarz ist kein Problem im eingebauten Zustand, also im Putz, im Beton, in den Fliesen. Wie Asbest wird Quarz erst dann zum Problem, wenn die Bausubstanz bearbeitet wird. Beim Abbruch, Bohren, Schleifen oder Dosensenken wird krebserzeugender Quarzstaub freigesetzt, der zu einer Gefahr für die Gesundheit wird. Wird Quarzstaub beim Arbeitsschutz berücksichtigt, hilft dies, auch mit anderen Stäuben auf Baustellen sicher umzugehen. Und – staubarme Techniken sind gar nicht teuer, ihr Einsatz wird von der BG BAU gefördert.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2018.04.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7776 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-11-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
