In der Verordnung über Immissionswerte (22. BImSchV) werden für Stickstoffdioxid Grenzwerte zum Schutz der menschlichen Gesundheit vorgegeben. An straßennahen Messstationen wird der seit 2010 gültige Jahresgrenzwert von 40 µg NO2 /m3 vielerorts noch immer deutlich überschritten. Es sind demzufolge in Zukunft weitere Maßnahmen notwendig um die Vorgaben einzuhalten.
Der wissenschaftliche Nachweis der photokatalytischen Oxidation der Stickstoffoxide (NOX ) in der Luft wurde inzwischen mehrfach erbracht. Eine Überprüfung der Schadstoffreduzierung in einer Freilandanwendung ist aber aufgrund der Vielzahl an Einflussparametern nicht immer möglich.
Es bestand nun die Aufgabe Labor- und Freilandexperimente mit numerischen Modellen zu simulieren um verlässliche Aussagen für die praktische Anwendung abzuleiten. Die Berechnung der Konzentrationsverteilung der Stickoxide unter Berücksichtigung der Wirkung der photokatalytisch aktiven Betonoberfläche entstand mit dem dreidimensionalen mikroskaligen Strömungs- und Ausbreitungsmodell MISKAM.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2012.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-05-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.