Die Ergebnisse des Quarzfeinstaubmessprogrammes des Bundes und der Länder zeigen, dass ein Emissionswert von 1 mg/m3 für kristallinen Quarzfeinstaub in einem deutlich überwiegenden Anteil der betrachteten Anlagen sicher eingehalten werden kann. Probleme gibt es offensichtlich bei erhöhten Gesamtstaubgehalten (größer 20 mg/m3) kombiniert mit hohen Quarzgehalten im PM4-Staub. Hierbei handelt es sich um Anlagen zur Aufbereitung von Quarzsand. Die prognostizierten Quarzfeinstaubemissionsdaten und Schlussfolgerungen aus einer früheren Veröffentlichung konnten grundsätzlich bestätigt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2010.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-05-25 |
Seiten 64 - 71
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.