Die Schornsteinhöhe von Notstrom-Dieselaggregaten in Rechenzentren ist gesetzlich geregelt und wird bei der Planung häufig unterschätzt, was im Nachhinein zu kostspieligen Anpassungen führen kann. Auch bei immissionsschutzrechtlich genehmigungsfreien Anlagen muss laut Bundes-Immissionsschutzgesetz in Verbindung mit den Anforderungen der 44. BImSchV eine Mindesthöhe eingehalten werden, die sich aus Emissionen und Bebauung ableitet. Ab einer bestimmten Anlagengröße ist zusätzlich eine Immissionsprognose erforderlich, um die Auswirkungen der Abgase auf die Umgebung zu bewerten. Neue gesetzliche Vorgaben wie die novellierte TA Luft und die EU-Luftqualitätsrichtlinie verschärfen die Anforderungen weiter. Externe Partner unterstützen Betreiber bei der Schornsteinhöhenberechnung, Immissionsprognose und der Einhaltung der Umweltauflagen.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7776 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2024-11-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
