Die Probleme der Luftreinhaltung mit Überschreitungen der NO2-Grenzwerte an stark verkehrsbelasteten Stationen stehen in engem Zusammenhang mit den Emissionen des Straßenverkehrs und insbesondere der Dieselfahrzeuge. Effektive Minderungsmaßnahmen stehen nur in sehr begrenzter Anzahl zur Verfügung; die Wirksamkeit von Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen oder einer Verstetigung des Verkehrsablaufs sind bislang schwer zu bewerten. LUBW und TÜV Nord haben zu dieser Thematik ein Vorhaben durchgeführt, bei dem das Emissionsverhalten von drei Dieselfahrzeugen unter realen Verkehrsbedingungen auf unterschiedlichen Streckenführungen in Stuttgart mit mobiler Analytik („PEMS“ = portable Emissionsmesssysteme) untersucht wurde. Eine zentrale Fragestellung des Projekts war der Einfluss der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf Hauptverkehrsstraßen auf die Emissionssituation (Fahrten mit 50, 40 und 30 km/h Höchstgeschwindigkeit). Auch der Einfluss von Steigungsstrecken, die Emissionsminderung durch Verkehrsverstetigung und die Anteile des direkt emittierten NO2 an der NOx-Emission wurden untersucht. An sechs Messtagen in Stuttgart und einem Messtag in Freiberg am Neckar wurden festgelegte Strecken wiederholt befahren und die Daten im Sekundentakt aufgenommen. Parallel zu den Messungen wurden mit den Fahrprofilen Emissionsberechnungen mit dem Emissionsmodell PHEM der TU Graz durchgeführt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2012.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-09-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.