Stickstoffoxid-Emissionen sind ein wichtiges Problem in urbanen Räumen mit hoher Verkehrsbelastung und dichter Bebauung. Die Förderung von emissionsarmen Elektrofahrzeugen ist aufgrund der nicht vorhandenen Abgasemissionen eine der möglichen Maßnahmen zur Minderung lokaler Emissionen. Wo und wann in einem urbanen Straßennetz diese Effekte im Detail zum Tragen kommen ist dabei von besonderem Interesse. Diese Aspekte wurden in der vorliegenden Studie mit einer mikroskopischen Simulation eines beispielhaften Straßennetzes unter Berücksichtigung der Emissionen von Einzelfahrzeugen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die höchste absolute Emissionsreduktion in Bereichen (zeitlich und räumlich) zu sehen ist, in denen die höchsten Gesamtemissionen erzeugt werden. Andererseits ist die erreichbare Emissionsreduktion durch die Elektrifizierung eines Einzelfahrzeugs dort am höchsten, wo pro Fahrzeug die meisten Emissionen produziert wurden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2019.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-08-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.