Die Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes steckt in einer Sackgasse. Der kommende Lärmaktionsplan enthält keine eigene Planung von Lärmminderungsmaßnahmen, obwohl die Lärmbelastung durch den Schienenlärm hoch ist. Da es für den Lärmaktionsplan derzeit im Immissionsschutzrecht und im Eisenbahnrecht an Anordnungsbefugnissen fehlt, auf deren Grundlage sich Maßnahmen zur Verminderung des Schienenlärms durchsetzen ließen, können aus ihm solche Maßnahmen nicht abgeleitet werden. Bemühungen, die Rechtslage zu ändern, sind in der Vergangenheit gescheitert. Die Perspektive für die Zukunft ist leider nicht besser.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2018.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.