Eine Verschärfung der Emissionsgrenzwerte der 17. BImSchV ist nur mit Zustimmung des Antragstellers möglich. Die Grenzwerte sind also der Disposition der Genehmigungsbehörde entzogen. Die Festsetzung von Kontrollwerten unterhalb der Grenzwerte lässt die Rechtsprechung und möglicherweise bald auch der Verordnungsgeber hingegen selbst ohne Mitwirkung des Antragstellers zu. Das Konzept der Kontrollwerte ist ein Instrument der effektiven Überwachung der Anlage wie auch eine Möglichkeit der Akzeptanzsteigerung. Es bietet jedoch keine Grundlage zur Definition eines neuen Standes der Technik.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2009.02.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7776 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-05-22 |
Seiten 73 - 79
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
