Aktuelle Arbeitsschutzregeln verpflichten Arbeitgeber dazu, die Virenlast in Arbeitsräumen zu verringern. Zu diesem Zweck soll die Qualität der Luft über eine CO2-Messung kontrolliert werden. In Produktionshallen geh es unabhängig von der Pandemie auch darum, die Konzentration von Schadstoffen zu messen. Mit einem eigenen Internet-of-Things (IoT), das auf der Netzwerktechnologie LoRaWAN basiert, können Unternehmen und Betriebe das Raumklima und die Schadstoffbelastung der Atemluft kostengünstig kontrollieren. Der Mark bietet Sensoren für unterschiedliche Arbeitsumgebungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2021.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-23 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.