Der Immissionsschutz in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte. In den letzten 60 Jahren ist es gelungen, die Luftqualität deutlich zu verbessern, den Lärmschutz voranzubringen und für die Industrie Rahmenbedingungen für rechtssichere und schnelle Genehmigungen zu schaffen. Das ist das Verdienst des nunmehr 50 Jahre alten Bundes-Immissionsschutzgesetzes und seines Vollzugs durch die Länder. Die Bund-Länder Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz (LAI) ist eine wichtige Plattform für den kontinuierlichen Austausch von Bund und Ländern. Dort werden bereits seit 60 Jahren fachliche Auslegungsfragen diskutiert und Vollzugshilfen erarbeitet, die eine bundeseinheitliche Anwendung immissionsschutzrechtlicher Vorgaben in Deutschland sicherstellen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-11-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.