Immer neue Mobilfunk-Technologien und wachsende Antennenwälder auf den Dächern verstärken die Frage nach den Einwirkungen hochfrequenter elektromagnetischer Felder. In den Kommunen liegt der Fokus in der Regel auf dem Mobilfunk – in jüngster Zeit häufig auch auf dem digitalen Polizeifunk (BOS). Jedoch haben Rundfunk- und Fernsehsender oft einen höheren Anteil an der Gesamtbelastung. Ein großräumiges Messprogramm in Baden-Württemberg zeigt, wie sich die Einwirkung durch Funkwellen tatsächlich zusammensetzt und seit 2003 verändert hat.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2011.02.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7776 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-05-30 |
Seiten 78 - 83
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
