Fluglärm gehört zu den schädlichen Immissionen. Ein Teil der Immissionsforschung befasst sich mit der Wertminderung von Immobilien. Gebäude sind aufgrund ihrer Immobilität den Lärmwirkungen des Luftverkehrs ausgesetzt. In den Preisen von Gebäuden spiegeln sich alle guten und schlechten Faktoren eines Standortes, welche die Menschen wahrnehmen und in ihre Entscheidungskalküle einbeziehen. Mit Hilfe hedonischer Regressionen lässt sich der Einfluss des Fluglärms auf die Preise von Immobilien isolieren. Die Daten von Internetportalen wie Immobilienscout 24 ermöglichen ganz neuartige Untersuchungen. Es liegen vier neue Studien aus den Jahren 2012 und 2013 vor, welche die Daten von Immobilienportalen im Internet auswerten. Die Ergebnisse dieser Studien werden mit denen früherer Studien verglichen. Außerdem werden Schlussfolgerungen für die weitere Forschung und für die Politik gezogen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2014.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-02-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.