Durch Arcustangens-Kurven lassen sich Lästigkeitswerte von Verkehrslärm genauer beschreiben als durch die in der Lärmwirkungsforschung bevorzugte Beschreibung durch Geraden oder Parabeln. Daher wird in dieser Arbeit untersucht, ob eine Beschreibung der Lästigkeit von Straßen- und Schienenverkehrslärm durch Arcustangenskurven zu anderen Ergebnissen beim Vergleich von Straßen- und Schienenverkehrslärm führt als bei einer Beschreibung durch Geraden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2010.04.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7776 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-11-29 |
Seiten 184 - 192
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
