Bei der Beurteilung von Geruchsimmissionen aus Tierhaltungen werden bereits seit längerem tierartspezifische Gewichtungsfaktoren für Schweine, Mastgeflügel und Milchkühe mit Jungtieren angewandt. Als Ergebnis des Forschungsprojektes der Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern liegen nun auch belastbare Gewichtungsfaktoren für Mastbullen und Pferdehaltung vor. Für weitere Tierarten, z. B. Schafe und Ziegen sowie die unterschiedlichen Silagearten (Mais, Gras, Ganzpflanzen etc.) besteht weiterhin Untersuchungsbedarf.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2019.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-02-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.