Zwei Emissionsmessprogramme zur offenen Grünschnittverbrennung wurden in einer Versuchsanlage unter praxisnahen Bedingungen durchgeführt. Die Rauchgase wurden mit einer Haube erfasst und über einen Kamin abgeführt. Die Ergebnisse zeigen sehr hohe Emissionskonzentrationen von Kohlenmonoxid, Benzol, Benzo(a)pyren und Feinstaub im Vergleich zur Verbrennung von Biobrennstoffpellets in modernen Kleinfeuerungsanlagen. Die ermittelten Emissionsfaktoren stimmen gut mit Literaturwerten überein. Weitere Emissionsfaktoren werden ausgewiesen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2016.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-08-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.