Die vorliegende Auswertung beruht auf Messungen der Schwefeldioxid (SO2) und Stickstoffdioxid (NO2) Immission im Zeitraum von über 40 Jahren durch die Landesanstalt für Umweltschutz, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) und deren Vorgängerorganisationen. Zusammenfassungen und Analysen solcher langen Reihen stellen eine wichtige Informationsquelle für die Entwicklung der Luftqualität und für den Erfolg von Luftreinhaltemaßnahmen dar.
Ab den 1980iger Jahren sind die Immissionsdaten fast vollständig in einer elektronischen Datenbank verfügbar. In den Jahren zuvor liegen nur lückenhafte Daten für eine geringe Anzahl an Stationen in unterschiedlicher schriftlicher Form vor. Ziel der Bearbeitung war es auch, die Daten aus den schriftlichen Berichten der frühen Messkampagnen zu sichern. Die höchstmögliche Auflösung der schriftlich vorliegenden Daten sind Monatsmittelwerte und die 24 Stunden-Maximalwerte eines Monats. Anhand dieser Daten wurden weitgehend konsistente Reihen für die fünf Standorte Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim und Stuttgart erzeugt, aus welchen mittels statistischer Auswertung Trends analysiert und aufgezeigt werden können.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2010.01.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7776 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-03-01 |
Seiten 12 - 22
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
