Die ISO 50001 beschreibt die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem. Dabei stehen Prozesse und Verfahren im Vordergrund, die sicherstellen, dass selbstgesetzte Ziele bezüglich Energieverbrauch, Energieeinsatz und Energieeffizienz erreicht werden. Der Artikel liefert einen kurzen Aufriss der Kerninhalte des internationalen Standards wie z. B. Energieplanung, Einführung und Umsetzung des Systems, Überwachung und regelmäßige Bewertung durch das oberste Management. Er zeigt auf, welche Anforderungen zu erfüllen sind, und veranschaulicht am praktischen Beispiel eines Unternehmens, welche Vorteile davon insbesondere im Rahmen eines Integrierten Managementsystems erwartet werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2015.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-05-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.