Die Begrenzung von Staubemissionen insbesondere aus diffusen Quellen ist bei einer Vielzahl industrieller Tätigkeiten für Betreiber wie für Behörden eine ständige Herausforderung. Die schwermetallhaltigen Stäube einer Bleihütte rechtfertigen den Einsatz modernster Minderungstechnologien, die durch kontinuierliche Überwachungsmaßnahmen abgesichert werden müssen. Die zugrunde liegenden Prinzipien können auf andere Industriezweige übertragen werden. In aller Regel verbessern Minderungsmaßnahmen die Einsatzstoffbilanz und sind somit neben dem Umweltschutzaspekt auch betriebswirtschaftlich interessant.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2016.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-05-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.