Software ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Ingenieuren. Wenn diese Software durch die Ingenieure nicht nur eingesetzt wird, sondern die elementaren Bestandteile dieser Software eigenständig programmiert werden, entsteht ein tiefes Wissen, das Vorteile für den Umgang mit der Software bringt. Kenntnisse in der Programmierung können zudem genutzt werden, um die Effizienz, Qualität und Nachvollziehbarkeit der Arbeit zu verbessern. Am Beispiel der VDI 3781 Blatt 4 wird in diesem Beitrag eine Einführung in die Programmierung mit der Programmiersprache Python präsentiert. Besonders im naturwissenschaftlichen Kontext eignet sich Python sowohl für die Programmierung überschaubarer Arbeitsschritte als auch für die Entwicklung professioneller Software.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-02-23 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: