In der Europäischen Union (EU) leiden rund 18 Millionen Menschen unter verkehrsbedingtem Lärm. Unter dem Null-Schadstoff- Aktionsplan der Europäischen Kommission soll die Zahl der durch Verkehrslärm chronisch beeinträchtigten Menschen gegenüber 2017 um 30 % gesenkt werden. Dem veröffentlichten Briefing der Europäischen Umweltagentur zufolge ist es unwahrscheinlich, dass dieses Ziel ohne weitere regulatorische oder legislative Änderungen erreicht wird. Dies liegt vor allem daran, dass es schwierig ist, die Anzahl der von Straßenverkehrslärm betroffenen Menschen zu verringern.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7776 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-05-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.