Totalreflexion an großflächigen Solaranlagen kann zu erheblicher und gefährlicher Blendung führen. Totalreflexion findet beim Übergang des Lichtes von optisch dichteren in optisch dünnere Luftschichten dicht über erwärmten Oberflächen statt. Die reflektierte Strahlungsenergie ist damit vom Reflexionsgrad der Solarmodule unabhängig. Oberflächenmodifizierungen führen hier nicht zum Ziel. Es sind die gegebenenfalls von Blendung betroffenen Bauwerke, Straßen oder Schiene zu erfassen, abschirmende Maßnahmen zu ergreifen oder die jeweilige Ausrichtung der Solarmodule in geeigneter Weise zu ändern.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2015.01.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7776 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-03-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
