Immissionsschutz
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2013 (4)
  • 2012 (9)
  • 2011 (7)
  • 2010 (1)
  • 2009 (7)
  • 2008 (6)
  • 2007 (2)
  • 2006 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2008

    Inhalt / Impressum

    …wird, unter Berücksichtigung der deutschen Verhältnisse, näher beschrieben. Weiterhin wird näher auf die Be sonderheiten der Umsetzung der IVU in… …Lärmbelästigungen durch Windenergieanlagen 36 INFORMATIONEN AUS DER EUROPÄISCHEN UNION ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Luftqualitätsrichtlinie (LQ-RL) Richtlinie über Industrieemissionen… …gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche… …Einspeicherung in Datenbanken, der Verbreitung auf elektronischem Wege (online und/oder offline), das Recht zur weiteren Vervielfältigung zu gewerblichen Zwecken… …eine einfache Abdruckgenehmigung zu erteilen; sich ggf. hieraus ergebende Honorare stehen dem Autor zu. Bei Leserbriefen sowie bei der Anforderung oder… …auch unaufgefordert eingereichten Manuskripten, die veröffentlicht werden, behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der… …heberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Ver lages. Das gilt… …öffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Verfasser, Referenten, Rezensenten usw. wieder. – Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen… …, Handels namen, Warenbezeichnungen usw. in dieser Zeitschrift berechtigt auch ohne Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der… …Können die NO2-Luftqualitätsgrenzwerte im Jahr 2010 eingehalten werden? ◆ Luftqualitätsrichtlinie ◆ NO2-Konzentration ◆ NOx-Emissionen ◆ Primäre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2013

    Luftreinhalteplanung in München

    Dr. Richard Schlachta, Werner Bründl
    …München hat die EU-Kommission nach Art. 22 (2) der Luftqualitätsrichtlinie 2008/50/EG eine Fristverlängerung [2] zur Einhaltung des PM 10-Grenzwertes für… …> 60 g/m 3 , d. h. auch für die Fälle, bei denen das in der Luftqualitätsrichtlinie festgelegte Übergangskriterium nicht erfüllt werden kann. Die… …Elektromobilität (4. Fortschreibung) Verbesserung Straßenreinigung (4. Fortschreibung). Die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen wird regelmäßig von der Regierung von… …Jahre 2013 geplanten Revision der Luftqualitätsrichtlinie abzuwarten. Literatur [1] Immissionen: Lufthygienisches Landesüberwachungssystem Bayern – LÜB… …85 92 99 85 81 Wie in vielen anderen europäischen Städten bestehen auch in München an stark verkehrlich belasteten Straßen Probleme mit der Einhaltung… …der Immissionsgrenzwerte der 20 0 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Dr. Richard Schlachta Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit… …für Feinstaub PM10 und Stickstoffdioxid NO2 (umgesetzt in der 39. BImSchV). Zur Verbesserung der Luftqualität wurde in 2004 ein Luftreinhalteplan… …aufgestellt, der zwischenzeitlich viermal fortgeschrieben wurde. Eine fünfte Fortschreibung befindet sich derzeit in Bearbeitung. Mit seinem Urteil vom 09. 10… …. 2012 hat das Bayerische Verwaltungsgericht München der Klage der Deutschen Umwelthilfe entsprochen und fordert, den für München geltenden… …Luftreinhalteplan so zu ändern, dass dieser die erforderlichen Maßnahmen zur schnellstmöglichen Einhaltung der Immissionsgrenzwerte für Feinstaub PM10 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2009

    Das europarechtlich determinierte Recht auf ordnungsgemäße Luftreinhalteplanung – die Entscheidung des EuGH vom 25.7.2008

    Dr. Thomas Streppel
    …. Nachdem die Vorgaben der Luftqualitätsrahmenrichtlinie 1 (LQRL) nebst sog. Tochterrichtlinien 2 und der zur ihrer Umsetzung ergangenen Vorschriften des… …f.); Jarass, NVwZ 2003, 257 (262); Rehbinder, Rechtsgutachten über die Umsetzung der 22. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes… …der Europäischen Union am 11. 6. 2008 ist mittlerweile eine neue Luftqualitätsrichtlinie in Kraft getreten. 51 Diese ist nun innerhalb von zwei Jahren… …Entscheidung des EuGH vom 25. 7. 2008 Dr. Thomas Streppel Dr. Thomas Streppel 1976 geb. in Hagen i.W.; 1996 Abitur; 1997–2002 Studium der Rechtswissenschaften in… …Hagen i.W. Das Luftqualitätsrecht hat nicht nur innerhalb der wissenschaftlichen Diskussion, sondern weit darüber hinaus „viel Staub aufgewirbelt“… …nationalen Rechts 3 zunächst weitgehend unbeachtet blieben, setzte mit (dem seit spätestens 1999 feststehendem) Verbindlichwerden der ersten Grenzwerte zum 1… …. 1. 2005 plötzlich eine deutliche Steigerung des öffentlichen Interesses ein: 4 Das Thema fand sich auf den Titelseiten der Tageszeitungen und an… …96/62/EG des Rates v. 27. 9. 1996 über die Beurteilung und die Kontrolle der Luftqualität, ABl. Nr. L 296 v. 21. 11. 1996, S. 55 ff. Siehe zur Einführung… …in der Luft, ABl. Nr. L 163 v. 29. 6. 1999, S. 41 ff.; RL 2000/69/EG des Europä ischen Parlaments und des Rates v. 6. 11. 2000 über Grenzwerte für… …Benzol und Kohlenmonoxid in der Luft, ABl. Nr. L 313 v. 12. 12. 2000, S. 12 ff.; RL 2002/3/EG des Europäischen Parlaments und des Rates v. 12. 2. 2002 über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Kostenregelung des § 30 BImSchG und ihre Umsetzung in der Praxis Dr. Alfred Scheidler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3/132 Lebenswerte… …der Technik Dipl. Physiker Dr. Arnold Erle . . . . . . . . . . . . . . . . 4/178 Luftreinhaltung Die neue Luftqualitätsrichtlinie Prof. Dr. Dr. h. c… …Ursache, große Wirkung – Erhöhte Prozesssicherheit durch regelmäßige Wartung . . . . . . . . . 4/208 Gewusst wie – Training zur betrieblichen Umsetzung der… …angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und… …oder auch bei unaufgefordert ein gereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne… …geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Ver lages. Das gilt… …öffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Ver fasser, Referenten, Rezensenten usw. wieder. – Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen… …, Handels namen, Warenbezeichnungen usw. in dieser Zeitschrift berechtigt auch ohne Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der… …, Heft, Seite ISSN: 1430-9262 Druck: Hermann Schlesener, Berlin 2 Immissionsschutz · Jahresinhaltsverzeichnis 2009 Verzeichnis der Fachartikel (geordnet… …nach Sachgebieten) Immissionsschutz Heft/Seite Besteht bei der umweltgerechten Nutztierhaltung ein Zielkonflikt zwischen Immissions- und Tierschutz?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Dort, Dr. Eckehard Koch . . . . . . . . . . . . . 3/117 Umsetzung und Konsequenzen der EU-Luftqualitätsrahmenrichtlinie aus kommunaler Sicht Dipl.-Geogr… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/27 Abfallverwertung Umsetzung von REACh und GHS in der Recyclingindustrie Dr. Dipl.-Chem. Beate Kummer . . . . . . . . . . . . . . . 2/60 Informationen… …Netzwerk europäischer Regionen zur Luftqualität wurde im November 2011 gegründet zur aktiven Einbringung in die Revision der Luftqualitätsrichtlinie… …sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur… …Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Ablauf des… …Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen… …der vorherigen Zustimmung des Ver lages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbei tungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die… …Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die Ver öffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Ver fasser… …Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Markenzeichen- und Marken schutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von… …Jahresinhaltsverzeichnis 2012 Verzeichnis der Fachartikel (geordnet nach Sachgebieten) Immissionsschutz Heft/Seite Ringversuche als Instrument der Qualitätssicherung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis

    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/38 Die Umsetzung der Luftqualitätsrichtlinie und der Dienstleistungsrichtlinie im Immissionsschutzrecht Dr. Alfred Scheidler… …sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur… …Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Ablauf des… …Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen… …der vorherigen Zustimmung des Ver lages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbei tungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die… …Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die Ver öffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Ver fasser… …Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Markenzeichen- und Marken schutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von… …Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Verzeichnis der Fachartikel (geordnet nach Sachgebieten) Immissionsschutz Heft/Seite Emissionsmessung von Mikroorganismen: Messtechnische… …Ozonkonzentrationen in Europa auf der Grundlage der Luftgüteleitlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Dr. Hans-Guido Mücke… …. Fleischer 4/178 Heft/Seite Quo vadis, Sevilla-Prozess? – Herausforderungen für die Erarbeitung der BVT-Merkblätter (BREFs) unter dem Dach der IED-Richtlinie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …Immissionsschutz 4 · 13 Im Zuge der Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen 2010/75/EU wurden die §§ 26 ff. BImSchG neu strukturiert. So wurden insb. die… …der Luftqualitätsrichtlinie 175 VERÖFFENTLICHUNGEN ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Rezensionen: Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2013 Untersuchungsumfang und… …Außenluft Dr. Alfred Scheidler Die Verordnungsermächtigung des § 7 BImSchG nach Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie Heft 2/13 Prof. Dr. Peter… …Jahresmittel und Variation Dr. Arnold Erle ◆ Umsetzung des Standes der Lärmminderungstechnik – ein Er fah rungsbericht Heft 1/13 Dr. Nicole Denise Rademacher… …Europäische Umweltagentur Dipl.-Geogr. Thomas Dobrick ◆ Umsetzung und Konsequenzen der EU-Luftqualitätsrahmenrichtlinie aus kommunaler Sicht Dr. rer. nat… …sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur… …Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Ablauf des… …Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen… …der vorherigen Zustimmung des Ver lages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbei tungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die… …Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die Ver öffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Verfasser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 3/2011

    Inhalt / Impressum

    …2011 bis November 2011 auf zurückliegende Rückschau Hefte Heft 2/2011 Dr. Alfred Scheidler Die Umsetzung der Luftqualitätsrichtlinie und der… …Verbindlichkeit und ihre Umsetzung in Grenzwerte wird konkretisiert. Gleichzeitig gibt die abnehmende Qualität einiger der zuletzt vorgelegten BREF-… …EU-Kommission nicht zugelassen. Deutschland wird mit den Ergebnissen des Sevilla-Prozesses leben müssen. Hier erfolgt die Umsetzung der BVT bisher über das… …Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der… …Leserbriefen sowie bei angeforderten oder auch bei unaufgefordert eingereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der… …ur­heberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Ver­lages. Das gilt… …Ver­öffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Verfasser, Referenten, Rezensenten usw. wieder. – Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen… …, Handels­namen, Warenbezeichnungen usw. in dieser Zeitschrift berechtigt auch ohne Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der… …Europa auf der Grundlage der Luftgüteleitlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) WHO-Luftgüteleitlinien gesundheitliche Wirkung von Ozon… …Gesundheitsschutzes das Ziel, die Gesundheit der Bevölkerung bestmöglich vor nachteiligen Auswirkungen aus der Umwelt, z. B. Luftverunreinigungen, zu schützen. Obwohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 3/2009

    Inhalt / Impressum

    …Immissionsschutz? ◆ Feinstaubfraktion PM2.5 ◆ Neue Anforderungen der Luftqualitätsrichtlinie 2008/50/EG ◆ PM2.5-Messungen ◆ Korrelation der Feinstaubfraktionen PM2.5… …BImSchG und ihre Umsetzung in der Praxis ◆ Anlagenüberwachung ◆ Eigenüberwachung ◆ Messanordnungen ◆ Aufwendungen des Anlagenbetreibers ◆… …Anforderungen – Datenbasis – praktische Umsetzung auf kommende Vorschau Hefte Dr. Arnold Erle: ◆ Vollzug der Lösemittelverordnung bei genehmigungsbedürftigen… …Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der… …Leserbriefen sowie bei angeforderten oder auch bei unaufgefordert eingereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der… …heberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Ver lages. Das gilt… …öffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Verfasser, Referenten, Rezensenten usw. wieder. – Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen… …, Handels namen, Warenbezeichnungen usw. in dieser Zeitschrift berechtigt auch ohne Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der… …Pfeffer, Alfred Doppelfeld, Dr. Reinhold Beier Welche Anforderungen stellen die neuen europäischen Regelungen zu der Feinstaubfraktion PM2.5 an den… …und PM10 ◆ Verringerung der durchschnittlichen na tionalen Exposition ◆ Zielwerte, Grenzwerte für PM2.5 ◆ Trends der PM2.5-Belastung Die europäische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 3/2012

    Inhalt / Impressum

    …Luftqualitätsrichtlinie Pläne des Immissionsschutzrechts sind solche der Luftreinhalteplanung (§ 47 102 Immissionsschutz 3 · 12 BImSchG) und solche der… …Emissionshandel Dr.-Ing. Thomas Flassak, Gerd Bolte ◆ Saubere Luft dank Photokatalyse Dr. Dipl.-Chem. Beate Kummer ◆ Umsetzung von REACh und GHS in der… …Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf kommende Vorschau Hefte Thomas Dobrick ◆ Umsetzung und Konsequenzen der EU-Luftqualitätsrahmenrichtlinie aus kommunaler Sicht Josef… …sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur… …Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Ablauf des… …Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen… …der vorherigen Zustimmung des Ver lages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbei tungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die… …Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die Ver öffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Verfasser… …Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Markenzeichen- und Marken schutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von… …Auftrag der LUBW hat der TÜV Nord das Emissionsverhalten von drei Dieselfahrzeugen unter realen Verkehrsbedingungen auf festgelegten Streckenführungen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Umwelt Digital        altlasten spektrum        Bodenschutz        Müll und Abfall

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück