Immissionsschutz
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2020

    Luftverschmutzung ist eines der weltweit größten Gesundheitsrisiken

    Forscher berechnen, dass Luftverschmutzung das Leben der Menschen weltweit um durchschnittlich fast drei Jahre verkürzt
    …Todesfälle), HIV/Aids um 0,7 Jahre (1 Million Todesfälle), parasitäre und durch Vektoren – also durch Lebewesen wie Stechmücken oder Läuse – verursachte…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2020

    Der Stickstoffdioxid-Rückgang setzt sich fort

    …Mobilitätsmanagement. VDI-MT 5110 Blatt 1 von April 2019 beschreibt die Anforderungen und Qualitätsmerkmale für die Auswahl der Berater*innen, um privaten Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2020

    1. interaktiver Drohnen-Workshop von VDI, BASt und Thünen-Institut

    am 15./16. September 2020 im Johann Heinrich von Thünen-Institut in Braunschweig
    …NACHRICHTEN & PRESSE 1. interaktiver Drohnen-Workshop von VDI, BASt und Thünen-Institut am 15./16. September 2020 im Johann Heinrich von… …Betracht gezogen. Der 1. Interaktive Drohnen-Workshop soll als gemeinsame Veranstaltung des VDI e.V., der Bundesanstalt für Straßenwesen und des ­Johann…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2020

    Umweltschutzvereinigungen dürfen gegen Verlängerungsentscheidungen im Immissionsschutzrecht klagen

    …als unzulässig abgewiesen. Die Revision des Klägers hatte Erfolg.“ Die Klagebefugnis ergibt sich aus § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 des… …Oberverwaltungsgericht die Begründetheit der Klage noch nicht geprüft hat, war die Sache dorthin zurückzuverweisen. 2·2020 Immissionsschutz 95 RECHT & NORMUNG Fußnote: § 1… …Abs. 1 Satz 1 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz „Dieses Gesetz ist anzuwenden auf Rechtsbehelfe gegen folgende Entscheidungen: […] 5. Verwaltungsakte oder… …öffentlich-rechtliche Verträge, durch die andere als in den Nummern 1 bis 2b genannte Vorhaben unter Anwendung umweltbezogener Rechtsvorschriften des Bundesrechts, des… …der in den Absätzen 1 und 2 genannten Überprüfungsverfahren stellt jede Vertragspartei sicher, dass Mitglieder der Öffentlichkeit […] Zugang zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2020

    Vergleiche für Luftreinhaltepläne in sieben weiteren Städten

    …Körnerstraße werden Busspuren eingeführt. Oberhausen: Seit dem 1. Januar 2020 gilt ein ganztägiges Lkw-Fahrverbot auf der Mülheimer Straße, das mit zwei…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2020

    VDI-Richtlinien

    …­anorganischer Luftverunreinigungen VDI 3957 Blatt 1: Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen… …Holz- und Holzwerkstoffoberflächen VDI 3866 Blatt 1 – Entwurf: Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Entnahme und Aufbereitung der Proben VDI… …3959 Blatt 1: Erfassung der Stickstoffverfügbarkeit durch Ellenberg-Zeigerwerte der Waldbodenvegetation VDI 4208 Blatt 2: Anforderungen an Stellen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2020

    Ausgewählte Veranstaltungstermine

    …TERMINE n Ausgewählte Veranstaltungstermine (bitte ggf. beim Veranstalter überprüfen) Haus der Technik e.V. Tel.: 02 01 / 18 03 – 1 hdt@hdt.de… …17.–18. 09. 2020 / Gäufelden 07.–08. 10. 2020 / Berlin n Weitere Veranstaltungen ➤➤ 1. interaktiver Drohnen-Workshop von VDI, BASt und Thünen-Institut |… …von 2 Monaten zum 1. 1. j. J. möglich. Keine Ersatz- oder Rückzahlungsansprüche bei Störung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Preise für… …628, Fax: (030) 25 00 85 – 630, E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Farsad Chireugin Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 19 vom 1. Januar 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2020

    Umweltverschmutzung als Hauptproblem der jungen Leute?!

    Dr. Eckehard Koch
    …2019 1·2020 Immissionsschutz 1 Ihr Handbuch gegen »dicke Luft« HDL – unkompliziert zuverlässige Antworten zum gesamten Immissionsschutz, wenn das Ihre… …www.ESV.info HDL_Anzeige_188x123_4c.indd 1 03.02.2020 13:39:03 Immissionsschutz Zeitschrift für Luftreinhaltung, Lärmschutz, Anlagensicherheit, Abfallverwertung… …; Printausgabe zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im Voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. j. J. möglich… …: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Farsad Chireugin Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 19 vom 1. Januar 2020, die unter http://mediadaten.IMMISSIONSSCHUTZdigital.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2020

    Überarbeitung des BVT-Merkblatts Oberflächenbehandlung

    Neue gesetzliche Anforderungen für Lackieranlagen in der Automobilindustrie
    Michael Mrowietz
    …von Holz oder Holzprodukten mit Chemikalien“ ­fertig gestellt [1]. Die dort abgeleiteten Schlussfolgerungen zu den Besten Verfügbaren Techniken (BVT)… …Umsetzung dieser Anforderungen in das deutsche Umweltrecht vorgestellt. Sie geben ausschließlich die persönliche Auffassung des Autors wieder. 1 Rechtliche… …Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung 4 Immissionsschutz 1·2020 FACHBEITRAG (EIPPCB) organisiert. 1 Der Sitz dieses Teams und Tagungs­ort der… …2 . Das auf der Abschlusssitzung der BVT-AG im Dezember 2018 beschlossene BVT-Merkblatt mit insgesamt 1065 Seiten (STS- BREF Final Draft [1]) wurde am… …vorgesehen. Die Veröffentlichung der BVT-Schlussfolgerungen im Amtsblatt wird zur Jahresmitte 2020 erwartet. Von den im Anh. VII Tl. 1 IE-RL aufgeführten… …Tätigkeiten zur Oberflächenbehandlung wurden bei der BVT Revision nur die in Tab. 1 aufgeführten Aktivitäten (Industriesektoren) untersucht. Der allgemeine Teil… …gestellt [21]. Technische 1 https://eippcb.jrc.ec.europa.eu/. Hier sind auch die Entwürfe (drafts) und fertig gestellten Texte der BVT-Merkblätter in der… …der Europäischen chemischen Industrie) die sektorenübergreifenden Aspekte diskutiert und abgestimmt wurden. 1·2020 Immissionsschutz 5 FACHBEITRAG Tab. 1… …Datenerhebung anlagenbezogene Daten erhoben wurden ([1], Fig 21.2). Industriesektor oder Tätigkeit IE-RL, Anh. VII BVT-Merkblatt (Kapitel) Tl. 1 Tl. 2 u. 3… …x 2 18.1.1, 18.1.2 7 Beschichtung von Bussen 3 a iv x 2 18.1.1, 18.1.2 1 Beschichtung von Land- und Baumaschinen 3 b 8 3 18.1.1, 18.1.3 1 Beschichtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2020

    Optimale Geschwindigkeit von Straßenfahrzeugen hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs

    Jovan Mitrovic
    …eine minimale Geschwindigkeit wäre grundsätzlich zu empfehlen, die nicht unterschritten werden sollte. 1. Einleitung Schon Mitte des 19-ten Jahrhunderts… …wurde, geht aus zahlreichen Pub­likationen hervor. Mitrovic und Avdalovic [1] diskutie­ren diese Zusammenhänge vom Standpunkt der energetisch-ökologischen… …she has left it within the power of man irreparably to derange the combinations of inorganic matter and of organic life. 1 Ähnliche Bedenken äußert auch… …Nikola Tesla 1900 [3]. Seine vor 120 Jahren vorgestellten Ideen zum Umweltschutz rei- 1 Zerstörungskraft des Menschen: Der Mensch hat zu lange vergessen… …Verkehrsbedingungen kann der Kraftstoffverbrauch als eine Funktion der Fahrgeschwindigkeit dargestellt werden, der Form q = f(w), (1) worin w die Fahrgeschwindigkeit… …. (1) erforderlichen Prozessbedingungen nur in Ausnahmefällen erfüllt werden. Eine zeitlich konstante Fahrgeschwindigkeit lässt sich nur während kurzer… …Fahrgeschwindigkeit auf der Fahrstrecke auf den Kraftstoffverbrauch auswirken, so dass anstelle der Gl. (1) eine umfassende Beziehung tritt, q = f(w,dw/dτ, … x k …)… …, expliziten Beziehung der Form von Gl. (2) kaum gelingen. Deshalb soll in den folgenden Demonstrationen eine Beziehung der Form von Gl. (1) für den… …Verbrauch (l/100 km) 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 Geschwindigkeit (km/h) Bild 1: Beispiel eines experimentell ermittelten… …Fahrzeugkolonne. 1. Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang 6. Gang 2.2 Ein Beispiel aus den Experimenten Ein aus Messungen ermittelter Kraftstoffverbrauch wird in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Umwelt Digital        altlasten spektrum        Bodenschutz        Müll und Abfall

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück