Immissionsschutz
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (36)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2023

    Möglichkeiten und Voraussetzungen für die Beschleunigung der Umweltverträglichkeitsprüfung

    Teresa Lange, Tobias Dankert, Isabelle Franzen-Reuter
    …sind. In diesem Fachbeitrag werden die Ergebnisse der Bachelorarbeit vorgestellt. 1 Einleitung Ob der Ausbau erneuerbarer Energien, der Umstieg auf… …Monate 1 . Der Bau des Batteriewerks (CATL) am Erfurter Kreuz wird mit seinen dreieinhalb Jahren Genehmigungszeit als vorbildliches und zügiges Verfahren… …. 1 Fachagentur Windenergie an Land (2022). Dauer förmliche Genehmigungsverfahren (mit UVP-Pflicht) für Windenergieanlagen an Land… …Anlage 1 UVPG ­festgesetzt. Bei diesen Vorhaben besteht die Möglichkeit der erheblichen Beeinträchtigung der Schutzgüter. Bei Vorhaben mit Vorprüfungen des… …Prüfung der Umweltauswirkungen nach den Kriterien der Anlage 3 UVPG (§ 7 Abs. 1 UVPG) (siehe Abbildung 1). UVP-Pflichtig Vorhaben im UVPG Vorprüfung des… …16 Abs. 1 und § 7 Abs. 4 UVPG). Das zentrale Element ist der UVP-Bericht, auch Umweltverträglichkeitsuntersuchung genannt. Für diese Untersuchung… …Münster allgemein Abb. 1: Unterteilung der Vorhaben gemäß Anlage 1 UVPG standortbezogen Aus diesen Themenkomplexen wurden für jede Akteursgruppe angepasste… …spätestens Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten (§ 1 OZG). Es ergibt sich aus den Interviews, dass durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2023

    Der Käufer eines Kraftfahrzeugs mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung hat gegen den Fahrzeughersteller einen Anspruch auf Schadensersatz, wenn dem Käufer durch diese Abschalteinrichtung ein Schaden entstanden ist

    …rechtfertigt werden kann, die diese Verordnung vorsieht 1 . Was die Rechtsgüter betrifft, die neben dem allgemeinen Ziel, ein hohes Umweltschutzniveau… …Zeitpunkt seiner Herstellung allen Rechtsakten entspricht. Durch die Übereinstimmungsbe- 1 Vgl. hierzu die Urteile des Gerichtshofs vom 14. Juli 2022, GSMB…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2023

    The WHO Guidelines for Environmental Noise

    Dietrich Schwela
    …FACHBEITRAG DIETRICH SCHWELA The WHO Guidelines for Environmental Noise 1 Dietrich Schwela, PhD In this paper, a brief overview is given on the… …noise management in countries outside the European Union. 1. Introduction The World Health Organization (WHO) and the United Nations Environment Programme… …popular and erroneous belief that noise is merely annoyance and disruption of speech. Therefore, the original definition of 1 Background paper for… …values derived for specific environments, see Table 1. Guideline values in the various micro-environments are given in terms of the indicators L Aeq,T 3… …T (time base in Table 1) as defined in section 3.1.6 of ISO 1996-1:1982/2003/2016. T is the reference time interval of section 3.2.1 of this standard… …FACHBEITRAG Tab. 1: GCN guideline values for environmental noise in specific environments Specific environment Critical health effect (s) LAeq dB(A) Outdoor… …, treatment rooms, indoors Interference with rest and recovery 1 – – Industrial, commercial shopping and traffic areas, indoors and outdoors Ceremonies… …Hearing impairment 85 1 110 Music and other sounds through headphones/earphones Impulse sounds from toys, fireworks, and firearms Outdoors in parklands and… …tranquillity 4 – – 1 As low as possible. 2 Under headphones, adapted to free-field values. 3 Peak sound pressure (not LAF,max), measured at 100 mm from the ear… …of Table 1 regarding hearing impairment. 1·2023 Immissionsschutz 35 FACHBEITRAG Table 2: ENGER guideline values for noise emitted from specific sources…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2023

    Europäischer Emissionshandel: Treibhausgasemissionen in Deutschland insgesamt konstant

    DEHSt-Jahresbericht weist mehr Emissionen durch Kohleverbrennung aus
    …: Nach Angaben der Europäischen Kommission sanken die Emissionen im Jahr 2022 um 1 Prozent und lagen bei rund 1,32 Milliarden Tonnen CO 2-Äq. Maßgeblich…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 3/2023

    Keine Pflicht zur Umstellung des Betriebs einer LNG-Anbindungsleitung auf grünen Wasserstoff vor dem 31. Dezember 2043

    …Wasserstoff und Derivaten hiervon zulässig, wofür bis zum 1. Januar 2035 ein Genehmigungsantrag gestellt sein muss. Mit diesen Regelungen will der Gesetzgeber…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2023

    Air pollution legislation in the Democratic People’s Republic of North Korea: an overview

    Dietrich Schwela
    …generic, and not implemented and enforced 1 . The DPRK 2 covers an area of 120,538 km 2 , a little bit larger than that of the Republic of Korea (ROK) 3… …is temperate, with rainfall heavier in summer than in winter, and very cold to cold winters. In ad­ 1 Citizen Yang, 2017. Did you know that North Korea… …Table 1: WHO estimates of ­populations, tuberculosis incidence, probability of dying from CVD, diabetes, and CRD, road traffic and air pollution mortality… …‘nutritional deficiency’ among residents who do not receive rations and have low-income levels 10 . Table 1 shows the total populations, the tuberculosis… …is attributable to PM 2.5 pollution 21 . On a comparative scale, according to Table 1, the age-standardized mortality rate attributed to household and… …pollution (APPA) 45 . The first version of the EPL was promulgated in 1986. It was then amended in 1999, 2000, 2005, 2011, 2013, and 2014. Art. 1 defines the… …requirements laid down in Art. 1 and Art. 4 are repeated in Art. 10. The same is true for Art. 42 in which the requirements of principles of Art. 1 and 10 of the… …in Art. 1 as “provision of guidelines“. English dictionaries are unique in understanding what the term ‘guideline’ means. The Cambridge Dictionary… …damage“ (Art. 1). An EIS forecasts and assesses ”the impact on the environment of preparing a plan, development and construction“ (Art. 2). The plan… …sense of the British word ”guidance“ and claimed in Art. 1. The two laws quoted up to now in this paper – the EPL and the EIA laws – are translated in a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 3/2023

    TunNOx – Entwicklung eines photokatalytischen Reaktors zur Reduktion von Stickoxiden in Straßentunneln

    Nils Lichtenberg, Valerie Lutz, Wilhelm Jessen, Andreas Klein, u.a.
    …Strömungswiderstands des Systems kann auf die in einigen Tunneln bereits eingebaute Immissionsschutzlüftung zurückgegriffen werden. 1 Einleitung In Verkehrstunneln… …Polypropylen (im Folgenden „Wirrgelege“ genannt) verwendet, auf das die Farbe aufgetragen wurde (s. Abb. 1). Das Material ist leicht, auch mit der aufgetragenen… …allen möglichen Tunnelbedingungen noch höhere Aktivitäten als auf planen Oberflächen erzielt. Abb. 1: Beschichtetes, offenporiges Polypropylengeflecht… …[1] Schneider, J., M. Matsuoka, M. Takeuchi, J. Zhang, Y. Horiuchi, M. Anpo, and D.W. Bahnemann: Understanding TiO2 Photocatalysis: Mechanisms and… …Ceramics (Advanced Ceramics, advanced Technical Ceramics) – Test Method for Air-Purification Performance of Semiconducting Photocatalytic Materials – Part 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 3/2023

    Inhalt / Impressum

    …Anzeigenleitung: Farsad Chireugin Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 23 vom 1. Januar 2023, die unter http://mediadaten.IMMISSIONSSCHUTZdigital.de bereitsteht oder auf…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2023

    Inhalt / Impressum

    …vom 1. Januar 2023, die unter http://mediadaten.IMMISSIONSSCHUTZdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird. Manuskripte: Hinweise für die…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2023

    Treibhausgasen auf der Spur

    Das Integrierte Treibhausgas-Monitoringsystem (ITMS) erfasst, wo in Deutschland Treibhausgase freigesetzt und aufgenommen werden
    …sind, zeigen jüngst die Lecks von Nordstream 1 und 2, aus denen große Mengen von Methan (CH 4) in die Atmosphäre gelangten. Treibhausgase sind nicht…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Umwelt Digital        altlasten spektrum        Bodenschutz        Müll und Abfall

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück