Immissionsschutz
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …Immissionsschutz 4 · 13 Im Zuge der Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen 2010/75/EU wurden die §§ 26 ff. BImSchG neu strukturiert. So wurden insb. die… …der Luftqualitätsrichtlinie 175 VERÖFFENTLICHUNGEN ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Rezensionen: Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2013 Untersuchungsumfang und… …Außenluft Dr. Alfred Scheidler Die Verordnungsermächtigung des § 7 BImSchG nach Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie Heft 2/13 Prof. Dr. Peter… …Jahresmittel und Variation Dr. Arnold Erle ◆ Umsetzung des Standes der Lärmminderungstechnik – ein Er fah rungsbericht Heft 1/13 Dr. Nicole Denise Rademacher… …Europäische Umweltagentur Dipl.-Geogr. Thomas Dobrick ◆ Umsetzung und Konsequenzen der EU-Luftqualitätsrahmenrichtlinie aus kommunaler Sicht Dr. rer. nat… …sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur… …Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Ablauf des… …Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen… …der vorherigen Zustimmung des Ver lages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbei tungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die… …Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die Ver öffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Verfasser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …Umsetzung des Standes der Lärmminderungstechnik – ein Erfahrungsbericht Dr. Arnold Erle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2/70 Zur… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/174 Novellierung der NEC-Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . 4/174 Novellierung der Luftqualitätsrichtlinie . . . . . . . . . 4/174 Aktuelle… …sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur… …Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Ablauf des… …Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen… …der vorherigen Zustimmung des Ver lages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbei tungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die… …Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die Ver öffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Ver fasser… …Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Markenzeichen- und Marken schutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von… …Immissionsschutz · Jahresinhaltsverzeichnis 2013 Verzeichnis der Fachartikel (geordnet nach Sachgebieten) Immissionsschutz Heft/Seite Immissionsschutz: Tendenzen der… …Legislative und der Judikative – Vom Kindergarten bis zum Flughafen Dr. Nicole Denise Rademacher . . . . . . . . . . . . . . . 1/4 Die Bestimmung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2013

    CAFE reloaded – erste Tendenzen zur Revision der europäischen Thematischen Strategie zur Luftreinhaltung

    Prof. Dr. Peter Bruckmann
    …, Binnenschiffe]) haben bisher zu wenig zur Emissionsminderung beigetragen. Insbesondere die mangelhafte Umsetzung der Thematischen Strategie, die vor allem in der… …. B. freie Einfahrt in Umweltzonen, Steuergesetzgebung) herangezogen werden. Die Zur Revision der Luftqualitätsrichtlinie Unterschiede der… …–– LUFTREINHALTUNG–– Europäische Thematische Strategie CAFE reloaded – erste Tendenzen zur Revision der europäischen Thematischen Strategie zur… …der Revision liefern zahlreiche Studien, in denen der aktuelle Stand des Wissens aufbereitet wird. Die Ergebnisse werden mit Experten und Expertinnen… …der Mitgliedstaaten, von wissen schaftlichen Einrichtungen und von Dachorganisationen der Industrie und der Bürgerinitiativen diskutiert. Der aktuelle… …Stand des Revisionsprozesses wird dargestellt, ebenso erste inhaltliche Überlegungen der Kommission. Beispielhaft werden Studien zur… …Weltgesundheitsorganisation zur Neubewertung von Luftschadstoffen sowie Szenarien zur Entwicklung der Luftbelastung in Europa erläutert. 1. Einleitung Im Sptember 2005 hat die… …Maßnahmen, wie z. B. der KFZ-Abgasgesetzgebung oder der Richtlinie über Industrieemissionen [3]. Die zweite Säule be zieht sich auf nationale… …Minderungsmaßnahmen, die durch die Richtlinie 2001/81/EG mit Höchstgrenzen der nationalen Emissionen (NEC-Richtlinie) [4] oder auch durch die (der zeit rechtlich nicht… …verbindlichen) Verminderungen der durchschnittlichen nationalen Exposi tion gegenüber PM 2.5 in der Richtlinie 2008/50/EG [5] angestossen werden sollen. Die dritte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 2/2013

    Luftreinhalteplanung in München

    Dr. Richard Schlachta, Werner Bründl
    …München hat die EU-Kommission nach Art. 22 (2) der Luftqualitätsrichtlinie 2008/50/EG eine Fristverlängerung [2] zur Einhaltung des PM 10-Grenzwertes für… …> 60 g/m 3 , d. h. auch für die Fälle, bei denen das in der Luftqualitätsrichtlinie festgelegte Übergangskriterium nicht erfüllt werden kann. Die… …Elektromobilität (4. Fortschreibung) Verbesserung Straßenreinigung (4. Fortschreibung). Die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen wird regelmäßig von der Regierung von… …Jahre 2013 geplanten Revision der Luftqualitätsrichtlinie abzuwarten. Literatur [1] Immissionen: Lufthygienisches Landesüberwachungssystem Bayern – LÜB… …85 92 99 85 81 Wie in vielen anderen europäischen Städten bestehen auch in München an stark verkehrlich belasteten Straßen Probleme mit der Einhaltung… …der Immissionsgrenzwerte der 20 0 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Dr. Richard Schlachta Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit… …für Feinstaub PM10 und Stickstoffdioxid NO2 (umgesetzt in der 39. BImSchV). Zur Verbesserung der Luftqualität wurde in 2004 ein Luftreinhalteplan… …aufgestellt, der zwischenzeitlich viermal fortgeschrieben wurde. Eine fünfte Fortschreibung befindet sich derzeit in Bearbeitung. Mit seinem Urteil vom 09. 10… …. 2012 hat das Bayerische Verwaltungsgericht München der Klage der Deutschen Umwelthilfe entsprochen und fordert, den für München geltenden… …Luftreinhalteplan so zu ändern, dass dieser die erforderlichen Maßnahmen zur schnellstmöglichen Einhaltung der Immissionsgrenzwerte für Feinstaub PM10 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Umwelt Digital        altlasten spektrum        Bodenschutz        Müll und Abfall

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück