Immissionsschutz
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (36)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2023

    Probleme beim Vollzug der Lösemittelverordnung

    Müssen Emissionswerte der TA Luft auch beim Reduzierungsplan eingehalten werden?
    Malte Kohls, Hans Schrübbers
    …betrieblicher und wirtschaftlicher Relevanz. 1 Einleitung Betriebe, die hinsichtlich ihrer Beschichtungsverfahren ­einen Reduzierungsplan nach der 31. BImSchV… …der Begründung zur Verordnung zur Umsetzung der VOC-Richtlinie 1999/13/EG 1 über die Begrenzung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen vom… …die Ozon-Konzentration spürbar zu reduzieren, ist eine großräumige und dauerhafte Verringerung der Emissi- 1 Richtlinie 1999/13/EG des Rates vom 11… …Emissionsgrenzwerte (§ 4 Satz 1 Nr. 1 der 31. BImSchV) sowohl für gefasste Emissionen (Abgasleitungen, Schornsteine) als auch für diffuse Emissionen (Fenster, Türen und… …werden. Primärmaßnahmen sind eine Ausprägung des Gedankens des integrierten Umweltschutzes, wie er auch § 1 Abs. 2 BImSchG zugrunde liegt, wonach eine… …verlangt die Einhaltung der in § 4 Satz 1 Nr. 1 i. V. m. Anhang III der 31. BImSchV vorgesehenen Emissionsgrenzwerte regelmäßig die Nutzung von… …für die jeweilige Anlage bei Einhaltung der Anforderungen nach § 4 Satz 1 Nr. 1 der 31. BImSchV (Einhaltung Emissionsgrenzwerte) der Fall wäre und dies… …genehmigungsbedürftige Anlagen wird stets der Stand der Technik nach § 5 Absatz 1 Nummer 2 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes angewendet. Hieraus können sich über die… …Sätze 1 und 2 hinausgehende Anforderungen ergeben.“ Diese Formulierung führt bei den Aufsichts- und Vollzugsbehörden häufig zu der Annahme, dass die… …Betreiber die in Anhang IV der 31. BImSchV festgelegten Grenzwerte ­einhält (§ 4 Satz 1 der 31. BImSchV) oder alternativ („An Stelle“) dessen einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2023

    Krisen- und Notfallmanagement

    Ein Thema für jedes Unternehmen!
    Hans-Jürgen Müggenborg, Peter C. Zimmermann
    …gibt einen Überblick über das, was Unternehmen zur Vermeidung solcher Konsequenzen tun müssen. 1. Einführung Krisen beruhen oft auf äußeren Einflüssen… …Erklärungen an die Öffentlichkeit tritt. Universität 2. Voraussetzungen für ein erfolgreiches Krisen- und Notfallmanagement Abb. 1: Interne und externe… …nach § 324 Abs. 1 StGB strafbar, wer unbefugt Abwässer einleitet und dadurch Gewässer verunreinigt. Unbefugt ist insoweit jede Abwassereinleitung, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2023

    Root Cause Analysis for Air Quality Measurement Results of the EU-Life-Project „CLean INland SHipping“ in NRW (Part 2)

    Results for the Inland Port of Neuss
    Dieter Busch, Fabian Hüftle, Rike Wachsmann
    …activities from NRW can be found in the German or English language reports of LANUV NRW [3a,b – 8a,b]. 1. Introduction As already reported in the first part of… …project. Fig. 1: NO2 air pollution in the port of Neuss/Düsseldorf – classified annual mean values 2018 At the beginning of the CLINSH project, the… …applied modelling methods as well as the conversion of NO 2 measurements into NO X concentrations were discussed in part one of this article [1]. 2. Load… …traffic monitoring stations of the State of NRW were included in the evaluation. Fig. 1 shows the classified measurement results (2018) of NO2 from the… …traffic-measuring points in the study area (Fig. 1). 3. Key points about the setup of the dispersion modelling Some important key points concerning the dispersion… …the NO X emissions present in the entire study area can be found in Table 1 in the first part of this paper [1]. The NO X total load concentrations… …(including a supra-regional background value of 20µg/m 3 NO X [1]) resulting from the lowest model level as well as the spatially modelled immission shares of… …[µg/m³] [%] [µg/m³] [µg/m³] Right bank of the Rhine (RR) Duisburg 5 27 – 36 3 – 14 2 – 12 <1 – 4 32 – 42 22 – 36 10 – 13 Right bank of the Rhine (RR) Neuss… …1 31 <1 <1 <1 38 28 12 Left bank of the Rhine (LR) Duisburg 4 26 – 31 1 – 2 <1 – 2 <1 35 – 60 23 – 61 9 – 18 Port basin Duisburg 3 33 – 35 1 – 8 <1 –… …5 <1 – 3 7 – 10 4 – 5 2 – 3 Port basin Neuss 8 29 – 38 3 – 17 2 – 11 <1 – 6 6 – 17 4 – 11 2 – 6 Port channel Duisburg 8 31 – 43 17 – 33 11 – 28 6 – 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2023

    The WHO Guidelines for Environmental Noise

    Dietrich Schwela
    …FACHBEITRAG DIETRICH SCHWELA The WHO Guidelines for Environmental Noise 1 Dietrich Schwela, PhD In this paper, a brief overview is given on the… …noise management in countries outside the European Union. 1. Introduction The World Health Organization (WHO) and the United Nations Environment Programme… …popular and erroneous belief that noise is merely annoyance and disruption of speech. Therefore, the original definition of 1 Background paper for… …values derived for specific environments, see Table 1. Guideline values in the various micro-environments are given in terms of the indicators L Aeq,T 3… …T (time base in Table 1) as defined in section 3.1.6 of ISO 1996-1:1982/2003/2016. T is the reference time interval of section 3.2.1 of this standard… …FACHBEITRAG Tab. 1: GCN guideline values for environmental noise in specific environments Specific environment Critical health effect (s) LAeq dB(A) Outdoor… …, treatment rooms, indoors Interference with rest and recovery 1 – – Industrial, commercial shopping and traffic areas, indoors and outdoors Ceremonies… …Hearing impairment 85 1 110 Music and other sounds through headphones/earphones Impulse sounds from toys, fireworks, and firearms Outdoors in parklands and… …tranquillity 4 – – 1 As low as possible. 2 Under headphones, adapted to free-field values. 3 Peak sound pressure (not LAF,max), measured at 100 mm from the ear… …of Table 1 regarding hearing impairment. 1·2023 Immissionsschutz 35 FACHBEITRAG Table 2: ENGER guideline values for noise emitted from specific sources…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2023

    Treibhausgasen auf der Spur

    Das Integrierte Treibhausgas-Monitoringsystem (ITMS) erfasst, wo in Deutschland Treibhausgase freigesetzt und aufgenommen werden
    …sind, zeigen jüngst die Lecks von Nordstream 1 und 2, aus denen große Mengen von Methan (CH 4) in die Atmosphäre gelangten. Treibhausgase sind nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2023

    VDI-Richtlinien

    …RECHT & NORMUNG n VDI-Richtlinien VDI 3953 Blatt 1 – Entwurf Emissionen aus stationären Quellen – Nachweis des kontinuierlichen effektiven Betriebs… …von Abgasreinigungseinrichtungen – Staubabscheider bei Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe mit einer Feuerungswärmeleistung zwischen 1 MW und weniger… …als 5 MW VDI 4321 – Entwurf Diffuse Emissionen – Optische Gasdetektion zur Überprüfung von Anlagen – Biogasanlagen VDI 3678 Blatt 1 – Entwurf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Umwelt Digital        altlasten spektrum        Bodenschutz        Müll und Abfall

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück