Immissionsschutz
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2008

    Informationen aus der Europäischen Union

    Aktueller Überblick – Stand: Oktober 2008
    …Fluggesellschaften, die in Europa starten und landen, werden ab 2012 in den EU-Emissionshandel einbezogen. Dies hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit… …bezahlt. Die Kommission hat nun Schätzungen vorgelegt und Berechnungsmodelle erarbeitet. Jetzt liegen auch Vorschläge auf dem Tisch, wie der… …. Es hat sich einiges getan, seit die EU- Kommission vor gut einem Jahr ihren Vorschlag für eine Verordnung mit Zielen zur CO 2-Abgassenkung vorgelegt… …hat. Die europäische Automobilindustrie nennt die Zielvorgaben der Kommission sehr ehrgeizig, verlangt vehement mehr Zeit zur Umsetzung und eine höhere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2008

    Veröffentlichungen

    …Veröffentlichungen Kurze Rezensionen zu folgenden Veröffentlichungen: Der Erich Schmidt Verlag, Berlin, hat einige sehr empfehlenswerte Werke… …der anstehenden 5. Novelle der Verpackungsverordnung, die u. a. zum Ziel hat, den Trend zu stoppen, dass immer mehr Verpackungen auf den Markt gelangen… …, der mit Datenschutz befasst ist, vorbei sehen. Der Verlag C. H. Beck, München, hat 2008 zwei umfangreiche Werke zum Thema Energierecht herausgebracht… …der Universität Osnabrück) hat eine Fülle von Wissenschaftlern und Praktikern mitgewirkt. Es handelt sich um ein Praxishandbuch, in dem grundlegende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2008

    Nachrichten

    …Höchstspannungsstrommasten werden nun landesweit alle betroffenen landwirtschaftlichen Flächen vorsorglich gekalkt. Darauf hat sich gestern eine Arbeitsgruppe geeinigt, deren… …Rostschutzmitteln gestrichen wurden. Dies hatten Stichprobenuntersuchungen im Auftrag von RWE ergeben. Der Minister hat daraufhin Experten des Ministe riums, des… …zwölf Masten, über deren genaue Standorte RWE die Behörden vor Ort bereits kurz nach Bekanntwerden der möglichen Belastung informiert hat. Zurzeit werden… …besteht. Der Netzbetreiber RWE Transportnetz Strom, der bei Stichprobenuntersuchungen auf das Problem aufmerksam wurde und die Behörden informiert hat, hat… …Lärmschutz einen wichtigen Stellenwert in Norderstedts Stadt- und Verkehrsplanung hat. Norderstedt hat es als eine der wenigen Städte in Europa geschafft, den… …mit intensiver Mitwirkung vieler Menschen aus Norderstedt und der Umgebung. Das ist ungewöhnlich und neu, hat aber neben einer Fülle von Maßnahmen zur… …Lärmminderung auch zur breiten politischen Akzeptanz der Planung beigetragen. Die Bestandsaufnahme hat ergeben, dass die Lärmquelle Straßenverkehr das größte… …Auftrag gegeben hat. Die Umfrage sei ein klares Signal an die Bundesregierung und die deutschen Mitglieder im Europäischen Parlament, sich ohne Wenn und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2008

    Umweltinformationen

    …technische Probleme für die Automotoren. Die heimische Biokraftstoffindustrie hat ausreichend Produktionskapazitäten aufgebaut und steht bereit, mit nachhaltig… …Sonnenkollektoren hat sich 2006 mit 6.100 gegenüber 3.075 kW in 2005 verdoppelt. Während die Energiegewinnung aus Abfällen mit rund 2,5 % zu Buche schlägt, ist die… …Europäische Kommission hat die Genehmigung der Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt vom 5. 12. 2007 nunmehr… …EU veröffentlicht (2008/C 82/01). Die Europäische Kommission hat die dem Programm zugrunde liegenden Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur… …Beihilfen). Zur Vereinfachung der Antragstellung hat die KfW eine Checkliste entwickelt, in der zuerst je Verwendungszweck eine Zwischensumme der Mehrkosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2008

    Presseinformationen

    …politischer Ebene, ob in Deutschland oder international, verhandelt wird, hat immer auch einen Einfluss auf die Wirtschaft. Sobald Zahlen genannt werden… …die Umwelt hat. Bis 2020 sollen die Emissionen von Feinstaub, Ammoniak, Stickoxide, Schwefeloxide und flüchtige organische Verbindungen (VOC) aus den… …, Eckhard Uhlenberg, hat sich für eine engere internationale Zusammenarbeit bei der Klimaschutzpolitik ausgesprochen. „Hochwasser, Hitzewellen, Waldbrände –… …hat. Weitere Informationen: oekom-Verlag GmbH, Waltherstr. 29, 80337 München Tel. 0 89-5 44 18 40, wolf@oekom.de Immissionsschutz 4 · 08 209… …Aktivitäten in 2006 und 2007 und Ausblick Unter dem Titel „Neue Wege gehen“ hat die Deutsche Post ihren neuen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Er… …April gestarteten Klimaschutzprogramms GoGreen hat sich der Konzern als erstes großes Logistikunternehmen ein konkretes, messbares Klimaschutzziel… …, Veolia, Accord und EDF eingesetzt. Die Bolloré-Gruppe hat sich mit dem italienischen Kfz-Zulieferer Pininfarina zusammengeschlossen und will bis Ende 2008… …Schirmherr der Informationskampagne „deutschland hat unendlich viel energie“. „Es muss unstrittig klar sein, dass im Dreieck von vollen Tellern, vollen Tanks… …und intakter Natur immer der Teller die absolute Priorität hat. Aber überall dort, wo wir Biomasse haben, die weder die Nahrungsmittelversorgung in… …jahrzehntelang praktizierte ‚3D-Methode‘ – deny, delay, do nothing – hat die Welt in eine dramatische Situation gebracht, die es uns nicht erlaubt, frühzeitig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2008

    Mitteilungen der Industrie

    …Industrial“ Bluetooth ® 2.0 Das portable Abgas-Analysegerät testo 350-S/-XL, mit großem Display zum schnellen und einfachen Ablesen der Messwerte, hat sich… …von jeweils 2,3 MW. Es sollen Windturbinen mit unterschiedlichen Turmhöhen und Rotordurchmessern zum Einsatz kommen. 600 MW Windenergiekapazität hat…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2008

    Personalien

    …Konsortien bei der Akquisition von Industrie- und Innovationskapital in der EU. Björn Böker ist verheiratet und hat ein Kind. Das Brüsseler Büro vertritt die…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungskalender

    …, Internet: http://www.hdt-essen.de, hat folgende Seminare im Programm: Thema Immissionsschutz – neue rechtliche/technische Entwicklungen (Fortbildung 5…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 3/2008

    Risikokommunikation – mehr als nur ein Modetrend?!

    …gewonnen hat und sich damit von dem, was früher oft praktiziert wurde, positiv abhebt, ist unstreitig, und wenn man hier einen Modetrend wittert, dann ist es…
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 3/2008

    Inhalt / Impressum

    …Naturschutz ◆ Holzfeuerungen ◆ 1. BImSchV ◆ Biogasanlagen Die Diskussion zum Ausbau von Biokraftstoffen hat verdeutlicht, dass bei der Nutzung von Biomasse eine… …toxikologisch begründet zusammenfasst und allgemein verständlich im Schulnotensystem darstellt. Die Öffentlichkeit hat so die Möglichkeit, die längerfristige… …Luftreinhaltung 148 UMWELTINFORMATIONEN ◆ Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat im Juni 2008 sein Umwelt gutachten „Umweltschutz im Zeichen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Umwelt Digital        altlasten spektrum        Bodenschutz        Müll und Abfall

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück