Immissionsschutz
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2008

    Informationen aus der Rechtsprechung

    …Dritte mit der Erfüllung ihrer Pflichten beauftragen. Ihre Verantwortlichkeit für die Erfüllung der Pflichten bleibt hiervon aber gemäß § 16 Abs. 1 Satz 2… …durch die Übertragung des Abfallbesitzes an einen Dritten entledigen könnte. Demgemäß kann nach § 16 Abs. 1 Satz 2 KrW-/AbfG nur die Erfüllung der… …die angefochtene Entscheidung im Ergebnis bestätigt, weil der angefochtene Bescheid an einem Ermessensfehler leidet. OVG NRW: Über Lärmschutz an der B 1… …Maßnahmen zum Lärmschutz an der B 1 in Dortmund verpflichtet worden war. Die Wohnungen der Klägerinnen liegen in Dortmund-Gartenstadt in unmittelbarer Nähe… …zur B 1, einer der wichtigsten Ost-West-Verbindungen im Ruhrgebiet mit Bedeutung für den Fernlastverkehr. Zur Nachtzeit befahren durchschnittlich mehr… …als 2000 Lkw die B 1 und tragen zur Überschreitung der maßgeblichen Grenzwerte für die Lärmbelastung der Anwohner bei. Die für die Wohnungen der… …Klägerinnen ermittelten Lärmpegel betragen bis zu 77,4 dB(A) tags und 70,9 dB(A) nachts. Im Jahr 2000 hatten die Klägerinnen beantragt, die B 1 für den… …Lärmbelastung führen werde, die Klägerinnen als Anwohnerinnen einer Bundesfernstraße die Belastungen mit Blick auf die Verkehrsbedeutung der B 1 hinnehmen müssten… …Oberverwaltungsgericht ist das Bundesverwaltungsgericht ferner zu dem Ergebnis gelangt, dass der in Nr. 6.9 der TA Lärm vorgesehene „Mess- Immissionsschutz 1 · 08 35… …Würdigung des Einzelfalls fehlerfrei bejaht. 36 Immissionsschutz 1 · 08…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2008

    Informationen aus der Europäischen Union

    …Luftreinhaltepläne, die nach wie vor kurzfristig zu ergreifende Maßnahmen vorsehen können. PM 2.5 – Regelungen: Jahreszielwert: 25μg/m 3 , Einhaltung ab 1. 1. 2010… …. Jahresgrenzwert: 25μg/m 3 , Einhaltung ab 1. 1. 2015. Indikativer Jahresgrenzwert: 20 μg/m 3 ab 2020. Im Jahre 2013 soll von der Kommission im Rahmen der… …Richtlinie, 1996); Richtlinie 1999/13/EG über die Begrenzung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, 36 Immissionsschutz 1 · 08 die bei bestimmten… …. eu/environment/sme/cases/case_study_de.htm Die EU-Kommission ruft im Rahmen von LIFE+ dazu auf, Vorschläge für den Umweltschutz einzureichen. Drei Themengruppen stehen zur Auswahl: 1. Natur… …meisten Mit- Eigenanzeige: 185,5 x 66 mm Farbe: sw Immissionsschutz 1 · 08 37 ... aus der Europäischen Union glieder des „Dreckigen Dutzend“ von POPs. (Die… …die schärferen Grenzwerte erst ab 2015 greifen.) 38 Immissionsschutz 1 · 08…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2008

    Aktuelle Umweltvorschau

    …emissionsärmere Dieselmotoren von Binnenschiffen Stand: 11. Dezember 2007 www.UMWELTdigital.de/267533 Immissionsschutz 1 · 08 39 Umweltvorschau Berlin KÜGebO –… …. September 2007 www.UMWELTdigital.de/61837 Schleswig-Holstein LUVPG – Landes-UVP-Gesetz Stand: 17. August 2007 www.UMWELTdigital.de/62098 40 Immissionsschutz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2008

    Veröffentlichungen

    …Immissionsschutz 1 · 08 missionen in der Raum- und Stadtplanung oder um andere immissionsschutzrechtlich relevante Fragen – im HDL findet man zuverlässige Auskunft… …als digitalisierte DIN-Kataloge an. Seit 01. Januar 2008 haben gedruckte und elektronische Normenfassungen einheitliche Preise. VDI 3782 Blatt 1 Entwurf… …TA Luft VDI 3785 Blatt 1 Entwurf (Dezember 2007) Umweltmeteorologie – Methodik und Ergebnisdarstellung von Untersuchungen zum planungsrelevanten… …Stadtund Regionalplanung – Teil 1: Klima VDI 3794 Blatt 3 Entwurf (Dezember 2007) Bestimmung von Immissions-Raten – Bestimmen der Immissions-Rate von NOy mit… …(Bioindikation) – Passives Biomonitoring mit Regenwürmern als Akkumulationsindikatoren Immissionsschutz 1 · 08 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2008

    Nachrichten

    …Nachrichten Abbildung 1: „Feinstaub-Teams“ der Deutschen Umwelthilfe kontrollieren ab dem 2. Januar 2008 die Einhaltung der Fahrverbote in den… …wollen im neuen Jahr Umweltzonen mit Fahrverboten für abgasreiche Wagen einrichten, um den Feinstaub in der Luft zu reduzieren. Als erste werden am 1… …Umweltzonen geplant. So sollen bis 1. März in Baden- Württemberg acht Kommunen folgen, darunter Stuttgart, Mannheim und Tübingen. Die Vorbereitungen seien im… …Mindeststandards bezüglich ihrer Feinstaubemissionen einhalten, dürfen ab dem 1. Januar 2008 nicht mehr in die Umweltzonen einfahren. Die hierzu „berechtigten“ Pkw… …Bundesregierung aber auch der EU besser zu vertreten, wurden im Dialog Wirtschaft und Umwelt zahlreiche gemein- 42 Immissionsschutz 1 · 08 same Positionspapiere… …Informationen unter www.proneteurope.eu Immissionsschutz 1 · 08 43…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2008

    Umweltinformationen

    …werden. Seit Ende November 2007 stellt die Berliner Verkehrsbehörde Schilder auf, die vom 1. Januar 2008 an Autos ohne Feinstaubplakette aus der Innenstadt… …überschritten werden. Außer in Berlin wurden zum 1. Januar 2008 Umweltzonen auch in Köln und Hannover eingeführt. Weitere Städte werden im Laufe des Jahres folgen… …, darunter zum 1. März Stuttgart und Mannheim. In Hannover soll es eine viermonatige Übergangsfrist geben, innerhalb der keine Bußgelder verhängt werden. Man… …Betroffenheit der Recyclingwirtschaft Fachbeitrag von Dr. Beate Kummer, Umweltkommunikation 1 Zubereitung: Gemenge, Gemische oder Lösungen, die aus zwei oder mehr… …in natürlicher Form, es sind damit keine „Werkstoffe“ gemeint. Unter die Verordnung fallen auch Zubereitungen 1 und Erzeugnisse 2 , zu denen die… …ausgenommen. Das sind im Einzelnen: 44 Immissionsschutz 1 · 08 ◆ Radioaktive Stoffe, Stoffe, die der Zollkontrolle unterliegen sowie nicht isolierte… …Mengen ab 1 Jahrestonne hergestellt oder importiert werden, registriert werden. Dies gilt auch für Stoffe in Zubereitungen. Diese sind dann zu registrieren… …nur dann durch die Hersteller oder Importeure der Erzeugnisse zu registrieren, wenn die Stoffe in einer Menge von mehr als 1 Tonne pro… …Informationen sind bereit zu stellen: ab 1 t/a Standardinformationen gemäß Anhang V ab 10 t/a Standardinformationen gemäß Anhang V und VI ab 100 t/a… …Standardinformationen gemäß Anhang V und VI + Versuchsvorschläge für Informationen nach Anhang VII Inkrafttreten 2007 Stoffmenge 08 10 12 13 16 18 > 1 t/a > 100 t/a >…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2008

    Presseinformationen

    …115.100 Braunkohle 179.085 Jan 05 Mrz 05 Mai 05 Jul 05 Sep 05 Nov 05 Jan 06 Mrz 06 Mai 06 Jul 06 Sep 06 Nov 06 Jan 07 Mrz 07 Abbildung 1: Preisentwicklung… …Einschmelzen von 1 Tonne Stahlschrott im Vergleich zum Einsatz von Primärrohstoffen etwa 1 Tonne CO 2, etwa 650 kg Kohle sowie 1,5 Tonnen Eisenerz eingespart… …www.bdi-biodiesel.com 48 Immissionsschutz 1 · 08 Umwelt und Geldbörse schonen? Neue Motortechnik auf Prüfstand Rheinische Firma will Spritverbrauch und… …58 96-48, E-Mail: mstratmann@akademie-fresenius.de, http://www.akademie-fresenius.de Immissionsschutz 1 · 08 49 Presseinformationenr Hamburger Bürger… …. Insbesondere in der Stadt wird Lärm vermehrt zum Problem, denn Lärmquelle Nummer 1 ist der Straßenverkehr. Mehr als zwei Drittel aller Deutschen fühlen sich… …Rathaus stattfand. Gleich zwei der 5 Arbeitsforen waren dem Thema gewidmet: Forum 1 stand unter dem Titel: „Wie trägt ein Lärmaktionsplan zur Nachhaltigkeit… …erfüllt und sich klar und eindeutig für das natürliche Kältemittel Kohlendioxid (mit einem Treibhausfaktor von eins) entschieden. 50 Immissionsschutz 1 · 08… …Immissionsschutz 1 · 08 51…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2008

    Mitteilungen der Industrie

    …entlasten kann. ◆ Pressekontakt: Biotherm Technologie AG Rheinweg 1, CH-8200 Schaffhausen Tel.: + 41-(0) 52 63 00 707 E-Mail: stampfli@biothermtec.ch… …Feuchtearbeitsbereich von 10 bis 95 % r. F. Weitere Informationen: www.weiss.info 52 Immissionsschutz 1 · 08 ThyssenKrupp Steel nimmt neuen Hochofen in Betrieb Die… …Quadratkilometer großen Werksgelände vier Hochöfen, die jährlich rund 11,5 Millionen Tonnen Roheisen produzieren. Die Hochöfen Schwelgern 1 und 2 gehören zu den… …Markteintritt von EKATO 1978 in diese Technologie, wurden viele Millionen Tonnen Schwefel in Kraftwerken gefiltert. „1 Million Tonnen Schwefel füllen über 10.000… …: holding@ekato.com www.ekato.com Immissionsschutz 1 · 08 53…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Immissionsschutz" Ausgabe 1/2008

    Veranstaltungskalender

    …Veranstaltungskalender Haus der Technik e.V., Hollestr. 1, 45127 Essen, Tel. 02 01 / 18 03-1, Fax 02 01 / 18 03-269, E-Mail: hdt@hdt-essen.de… …. 05. 2008 / Offenbach 54 Immissionsschutz 1 · 08 concada GmbH Consulting & Akademie, Hauert 1, 44227 Dortmund, Tel. 02 31 / 72 54 71-536, Fax 02 31 / 72… …/ Hamburg 15. 04. 2008 / Essen 05. 05. 2008 / Hannover 14. 05. 2008 / Essen Immissionsschutz 1 · 08 55 Veranstaltungskalenderr EXAM BBG Prüf- und… …TRBS 1201 Teil 1 und 1203 Teil 1 ◆ Grundlagen und Prüfung mechanischer Arbeitsmittel ◆ Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen gemäß DIN EN… …. Oktober 2008 in Dortmund (Westfalenhalle) ➜ Seminar „Der HSE-Manager“, Umweltschutz und Arbeitssicherheit 31. März – 1. April 2008 in Frankfurt a. M. 5.–6… …, www.frankfurt-school-verlag.de ➜ Weitere Termine finden Sie unter http://www.umweltonline.de unter Veranstaltungsservice. 56 Immissionsschutz 1 · 08…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Umwelt Digital        altlasten spektrum        Bodenschutz        Müll und Abfall

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück